Kostenloses Webhosting bei Wolkenbauer: nahezu einzigartig!


Kostenlose Webhosting Angebote gibt es viele. Diese zu vergleichen ist nahezu unmöglich. Woran sollte man das auch festmachen? Am Speicherplatz? An der Anzahl der Features? An der Erreichbarkeit oder dem Support?

Es gibt viele Faktoren bei der Suche nach kostenlosem Webhosting. Einige bleiben meist vollkommen unbetrachtet, sind aber umso wichtiger.

Der kostenlose Webhosting Tarif von Wolkenbauer ist mittlerweile sehr beliebt geworden und das freut uns sehr. Aber kaum jemand weiß, welcher Aufwand hinter den Kulissen betrieben wird um dieses Angebot zu einem der besten auf dem Markt zu machen.

Die Server, auf denen das Webhosting läuft, unterscheiden nicht zwischen kostenlosem und Profi-Tarif. Der Unterschied liegt an den Ressourcen, die die Tarife jeweils erhalten. Im Profi-Tarif stehen mehr Speicher (RAM), CPU, gleichzeitige Verbindungen, MySQl Ressourcen etc. zur Verfügung. Daneben gibt es einige Features im Controlpanel, die es im kostenlosen Tarif nicht gibt (Cronjobs z.B.)

Aber zurück zu den Servern. Wir benutzen, wie bei allen von uns gemanagten Servern, CloudLinux als besonders sicheres, "gehärtetes" Betriebssystem. Wir nutzen CageFS, ein virtuelles Dateisystem, welches die Nutzerdateien voneinander separiert,
Mit LVE steht eine Technologie zur Verfügung, mit der die Ressourcenzuteilung überwacht wird. So ist es nicht möglich, dass ein bösartiger Benutzer oder eine schlecht programmierte Anwendung den kompletten Server lahm legt und damit alle anderen Benutzer schädigt.

Wir nutzen mit MySQL Governor eine Technologie um MySQL Abfragen zu regeln. Intensive Abfragen, die bestimmte Limits überschreiten, werden dann verlangsamt, bis sie sich wieder in den zugewiesenen Limits bewegen. Das hält die Datenbankserver deutlich stabiler.

Mit dem Weltmarktführer cPanel stellen wir ein Controlpanel für Kunden bereit, das keine Wünsche offen lässt. Sicher nicht das allereinfachste Controlpanel, dafür aber eines der sichersten und mit  den meisten Möglichkeiten. Es ist übrigens auch eines der teuersten, weshalb Sie dies bei Mitbewerbern eher selten antreffen.
Durch die nahtlose Integration des Controlpanels in unseren Kundenbereich können Sie die häufig genutzten Funktionen (Emailadresse/ FTP Konto anlegen usw.) auch direkt , ohne Login ins Controlpanel, erledigen.

Mit dem PHP Selector, den Sie sicher aus dem cPanel schon kennen, kann nicht nur die gewünschte PHP Version ausgesucht werden. Sie können auch , Sie können sogar die PHP Version auf Dateiverzeichnisebene wechseln. Das bedeutet, Ihre Webanwendung läuft mit PHP7, in einem Unterverzeichnis läuft eine andere Anwendung mit PHP 5.6 zum Beispiel. (Wie das geht, haben wir hier beschrieben)

Durch KernelCare werden Sicherheitspatches binnen 4 Stunden nach Bereitstellung eines Patches automatisch installiert, der Kernel auf den neuesten Sicherheitsstand gebracht und das alles ohne Reboot.

Dann wären da noch die Sicherheitsupdates für PHP erwähnenswert. Sicher wissen Sie, dass ältere PHP Versionen  keine Updates mehr erhalten. Bei Wolkenbauer schon. Bis zurück zur Version 4.4 erhalten alle PHP Versionen Sicherheitsupdates und werden von professionellen Sicherheitsexperten gepflegt.

Und nicht zu vergessen unser Support: Es gibt für das kostenlose Webhosting den gleichen Support wie für alle anderen Produkte (ohne gesonderte Supportvereinbarungen für grössere Firmen z.B.). Zahlende Kunden geniessen eine etwas schnellere Reaktionszeit, aber bei einer durchschnittlichen Reaktionsdauer vom Eingang einer Anfrage bis zur Erstbearbeitung von unter 6 Stunden kann sich das branchenweit auch sehen lassen. Nur selten dauert es mal etwas länger.

All diese Dinge sind natürlich teuer, wenn man allein schon die nicht unerheblichen Lizenzkosten pro Server betrachtet. Aber wir finden nun einmal, dass Ihre Daten das Beste verdient haben, was man nach Stand der Technik anbieten kann. Alles darunter ist für uns keine Option - und das gilt auch für kostenlose Hosting Produkte.

Wenn Sie jetzt anfangen kostenlose Webhosting Angebote zu vergleichen, behalten Sie diese Worte im Ohr. :-)

Unsere Webhosting Produkte finden Sie übrigens hier: zum Tarifvergleich


06.06.2017

<< Zurück